Lohnbrennen

Ein Edelbrand aus Ihrem eigenem Obst, ein Traum der wahr werden könnte.

Wir stellen gern einen Edalbrand aus Ihrem eigenem Obst her.
Unsere Brennanlagen haben jeweils ein Fassungsvermögen von 200 Ltr. Daher sollten pro Obstsorte mindestens 150 kg zur Verfügung stehen, ansonsten wird es immer unrentabler.

Um die hohe Qualität unserer Brände zu gewährleisten, nehmen wir von privaten Kunden kein eingemaischtes Obst an. Die Obstqualität und die richtige Verarbeitung spielt bei der Herstellung eine große Rolle, daher überlassen Sie das lieber dem Fachmann.

Nur gesundes und vollreifes Obst wird bei uns verarbeitet. Halten Sie Absprache mit uns, wenn Sie sich nicht sicher sind, wann Sie am besten ernten sollten oder andere Beratung benötigen.

Häufig gestellte Fragen

Unsere Brennblase fast 200 Liter.

 

Der Destillationsvorgang kostet immer gleichviel, egal wie voll die Blase ist. Daher sollte man bestrebt sein, diese voll zu bekommen. Man kann auch weniger Brennen, es wird aber immer unrentabler, desto kleiner die Menge wird.

Ja, das geht allerdings sollten diese auch geschmacklich zusammen passen.
 
Außerdem muss das Obst etwas zur gleichen Zeit reif sein. Was z. B. oft gemacht wird, ist Apfel und Birne, Quitte und Apfel oder Mirabelle und Pflaume.
 
Mirabelle und Apfel würde aus logistischen Gründen nicht gehen, da der Reifepunkt zwischen den Sorten zu weit auseinanderliegt.

Um so was beantworten zu können, ist das beste Sie nehmen Kontakt zu uns auf. Über ein Telefongespräch kann ich herausfinden, wo die Reise so hingehen soll. Auf Grundlage diese Infos kann ich Ihnen dann gerne ein unverbindliches Angebot zukommen lassen.

Kostenbeispiel für die Anlieferung von 200 kg Obst

Die Kosten beziehen sich immer auf eine Destillation bis 200 kg Obst und sind exklusive MwSt..


Obst Vorbereiten, Waschen und Einmaischen 85,- €

Destillation (ca. 9 Liter Alkohol) 155,- €

Gekühlte Filtration, Lagern, verschneiden z.B. auf 40% vol. 75,- €

Branntweinsteuer (13,03 € pro Liter Alkohol) 117,27 €  

Individuell:
Abfüllen in 0,5 l Flaschen + Verschluss
auf Wunsch auch mit Ihrem eigenem Etikett. 85,- €

Sie können wählen, in welche Gebinde wir Ihren Edelbrand abfüllen. Wir haben eine Auswahl von verschiedenen Flaschen oder auch Glasballons. Wenn Sie Ihr eigenes Gefäß mitbringen bitte nur aus Glas oder Edelstahl. In Plastikkanister wird nicht abgefüllt, es sein denn sie sind Lebensmittelecht, chemikalienbeständig und mineralienbeständig (UN-Zulassung).

Die Kosten für die Branntweinsteuer beziehen sich immer auf die tatsächlich hergestellte Menge Alkohol. 

Nach dem aufgeführten Beispiel haben wir aus 200 kg Obst etwa 9 Liter Alkohol hergestellt. Das würde nach dem Verschneiden auf 40% vol. etwa 22,5 Liter Edelbrand ergeben. 

Ausbeutesätze in Prozent:

Äpfel, Apfelmost, Apfelsaft,  Apfelwein, Rubinette,

Birnen, Birnenmost,Birnensaft, Birnenwein, Williams Birnen, Quitten, Quittenmost,  Quittensaft, Quittenwein

3,6%
Kirschen 5,0 %
Sauerkirschen
Aprikosen
Kirschpflaumen
Kornelkirschen
Pfirsich
Zibarten
3,5%
Zwetschgen 4,6%
Mirabellen 4,8%
 Brombeeren
 Ebereschen
 Vogelbeeren
 Erdbeeren
 Hagebutten
 Heidelbeeren
 Himbeeren
 Holunder
 Johannisbeeren
 Maulbeeren
 Speierling
 Stachelbeeren
 Wacholderbeeren
 Preiselbeeren
 Sanddorn
2,0%